Noch mehr Sicherheit und Datenschutz im Smart Building mit KNX Secure. JUNG bietet ein umfassendes Angebot an Produkten, die KNX Secure sind, an. Vom Aktor bis zur Bedienstelle sind alle wesentlichen Smart-Home-Komponenten auf den Sicherheitsstandard KNX Secure abgestimmt. Kunden erhalten ein verschlüsseltes Smart Home aus einer Hand.
JUNG ermöglicht mit KNX Secure eine ganzheitlich sichere Installation im intelligenten Haus. Das Unternehmen ist Komplettanbieter für eine verschlüsselte KNX Installation und sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen allen Produkten sicher ist.
Neben Systemgeräten, Gateways und Aktoren bietet JUNG auch „vor der Wand“ die richtigen Komponenten, um eine Smart-Home-Installation mit KNX Secure abzusichern.
Für die Steuerung der Funktionen im Gebäude bietet JUNG Bedienstellen mit KNX Secure an: Die neuen KNX Taster F 40 und F 50 in der Ausführung Universal. Neben einer neuen Firmware mit Funktionserweiterungen gibt es auch eine neugestaltete Applikation für die Geräte. Die neuen KNX Raumcontroller haben einen erweiterten Regler, eine aktualisierte Applikation in der ETS und einen schnelleren Prozessor.
Der neue Smart Visu Server hat ein eloxiertes Aluminiumgehäuse und verfügt neben den Anschlüssen für Spannungsversorgung (5V, USB-C), Netzwerk-Anschluss und vier USB-Ports auch über einen Reset-Taster und eine Statusanzeige. Die Inbetriebnahme ist deutlich schneller, da JUNG SV-Control umfangreich verbessert hat. Das runderneuerte Backend wurde optisch an SV-Home angepasst. Dies gewährleistet eine komfortablere Inbetriebnahme, da das gesamte System einheitlicher zu bedienen ist. Vorlagen, Such- und Filtermöglichkeiten und Kopierfunktionen beschleunigen den Prozess.
Für eine vollständig verschlüsselte Kommunikation müssen alle Geräte eines Systems KNX Data Secure verwenden. Es kann jedoch vorkommen, dass nicht alle Komponenten in der Lage sind, mit KNX Data Secure zu kommunizieren. Ein weiterer Anwendungsfall kann eintreten, wenn eine bestehende KNX Anlage mit KNX-Secure-Produkten erweitert werden soll. In beiden Fällen besteht die Möglichkeit, die Anlage so zu strukturieren, dass die KNX-Data-Secure-fähigen Geräte und die Produkte ohne KNX Secure in getrennten Segmenten angeordnet werden. Der JUNG KNX Bereichs- und Linienkoppler verbindet diese beiden Bereiche, wenn in der ETS Secure aktiviert ist, kann die Funktion Secure Proxy verwendet werden. Diese Funktion übersetzt die Telegramme mit Gruppenadressen in beiden Richtungen zwischen gesicherter und ungesicherter Übertragung. Für die einzelnen Sensoren oder Aktoren ist der Unterschied nicht erkennbar.
Mit KNX Secure geht JUNG bereits heute einen konsequenten Schritt: Der Gesetzestext des GEG 2024 sieht gewisse Anforderungen an die Gebäudeautomation vor: Neu zu errichtende Nichtwohngebäude müssen mit Gebäudeautomation ausgestattet werden. JUNG KNX Secure erfüllt diese Anforderungen. Unabhängig vom Medium verschlüsselt und authentifiziert KNX IP Secure alle Telegramme auf der Netzwerkebene. KNX Data Secure verschlüsselt die Daten auf der Busleitung (Twisted Pair) bzw. über die drahtlose Kommunikation (RF). Ein wichtiger Aspekt in puncto Sicherheit ist die Möglichkeit, sämtliche Komponenten zu aktualisieren. JUNG ermöglicht das mit der KNX Service App.
Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Themenseite.